Mehr als 600 Kurzfilme haben Kinder und Jugendliche beim 55. Internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ zum Thema „Echt digital“ eingereicht und auf unterschiedlichste Weise die Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt in Szene gesetzt. Jetzt ist das Publikum gefragt: Noch bis zum 18. April 2025 können Interessierte die Filme auf dem jugend creativ-Videoportal anschauen und beim Onlinevoting für ihre Favoriten abstimmen. Der Beitrag mit den meisten Stimmen wird mit dem Publikumspreis, einem Gutschein für Videotechnik in Höhe von 300 Euro, ausgezeichnet. Wer das Rennen macht, wird am 21. April 2025 auf dem Videoportal bekannt gegeben.
Während das Publikum online auf www.jugendcreativ-video.de abstimmt, laufen die Jurierungen auf Orts- und Landesebene auf Hochtouren. Am 14. und 16. Mai ist es dann so weit: Die Bundesjurys kommen in Chemnitz, Europas Kulturhauptstadt 2025, zusammen, um die besten Kurzfilme und Bilder Deutschlands auszuwählen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erwartet eine besondere Auszeichnung: Vom 3. bis 9. August 2025 nehmen sie an der exklusiven Bundespreisträgerakademie in Bayern teil, bei der sie ihre kreativen Fähigkeiten in Werkstätten weiterentwickeln können. In der Kategorie Bildgestaltung gibt es zudem die Chance auf eine internationale Auszeichnung, bei der sich die Erstplatzierten aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Italien, Österreich und der Schweiz miteinander messen.